doks.solution

doks.gate

doks.gate

Automatisches Scannen, Vermessen und Dokumentieren in der Vorbeifahrt
beim Be- und Entladen.

Mit unserer Lösung doks.gate lassen sich Scan- und Dokumentationsvorgänge in In- und Outbound-Bereichen vollständig automatisieren – inklusive präziser L/B/H- und Volumenmessung in Echtzeit, auch in der Vorbeifahrt bis 10 km/h, ergänzt durch 360°-Fotodokumentation.

doks.gate
doks.gate

Unsere Lösung auf einen Blick:

doks innovation

Stammdaten abrufen und Etiketten scannen

doks innovation

Beweissicherung durch Fotoaufnahmen

doks innovation

Zeit- & Kostenersparnis von bis zu 90% Zeit und Kosten

Vorbereitung für Lagerung und Versand

Verbindung zwischen In- & Outbound

Datenseitige Verknüpfung mit WMS und ERP

Präzises Vermessen in der Vorbeifahrt

doks.gate

So funktioniert doks.gate:

Individuelle angefertigte Hard- und Softwarekomponenten – Einsatzfähig in allen intralogistischen Bereichen.

doks.gate
doks.gate

Eine Lösung – viele Vorteile:

Mit Erfindertum und Pioneergeist gehen wir neue Wege

doks.gate solution datenerfassung blocklager innen automatisch
doks.gate

doks.gate – Scannen, Vermessen und Dokumentieren in der Vorbeifahrt

Manuelle Scanvorgänge kosten Zeit und bremsen Lagermitarbeiter:innen in ihren eigentlichen Tätigkeiten aus. Müssen zusätzlich auch qualitative Faktoren, wie beispielsweise der Zustand einer Palette manuell dokumentiert werden, bedeutet dies oftmals eine erhebliche Verzögerung in Transport- und Lagerprozessen.

Mit unserer Lösung doks.gate lassen sich Scan-, Mess- und Dokumentationsvorgänge in In- und Outbound-Bereichen vollständig automatisieren. Anwender:innen erhalten maximale Transparenz in allen Materialbewegungen, kennen die exakten Durchlaufmengen und -zeiten und haben Zugriff auf eine lückenlose Fotodokumentation zu jedem Transport – inklusive automatischer Erfassung von Länge, Breite, Höhe und Volumen in der Vorbeifahrt bis 10 km/h. doks.gate lässt sich nahtlos in bestehende Strukturen integrieren und erfordert keinerlei manuelle Eingriffe. Durch die Substitution von händischen Scans lassen sich intralogistische Prozesse spürbar beschleunigen und deutlich effizienter ausführen.

Das Erfolgsrezept der Gates liegt im Zusammenspiel von individuell an jeden Einsatzort angepassten Hard- und Softwarekomponenten. Grundlegend handelt es sich bei jedem doks.gate um einen Torbogen oder eine Säule, ausgestattet mit Kameras und LED-Leuchten. In den Gates sind Lichtschranken integriert, die jede Materialbewegung erfassen und daraufhin eine Datenaufnahme auslösen. Dabei spielt es keine Rolle, ob im Lager Gabelstapler, Hubwagen, Förderbänder oder automatisiert agierende Lagerfahrzeuge verwendet werden.

Die verbauten Kameras nehmen nach dem Signal der Lichtschranken Bilder aus verschiedenen Winkeln und Positionen auf. Aus den generierten Bilddaten werden von der doks.gate Software die relevanten Informationen erzeugt. So lassen sich beispielsweise aus den Labels zahlreiche Informationen maschinell auslesen. Besonders wichtig ist hierbei die Artikelnummer oder Paletten-ID, mit der ein Datensatz eindeutig zugeordnet werden kann.

Im Falle eines Schadens oder bei generellen Unklarheiten zu einem transportierten Objekt lässt sich mithilfe dieser Bilddaten eindeutig nachvollziehen, in welchem Zustand die Ware das Gate passiert hat. Durch die Integration weiterer Sensorik lassen sich zusätzlich präzise Abmessungen, Volumina oder Temperaturen feststellen und dokumentieren. Alle Datensätze sind über eine digitale Nutzeroberfläche abrufbar und können in bestehende IT- und Lagerverwaltungssysteme exportiert werden.

Da jedes Lager, jeder Prozess und jedes Unternehmen individuelle Eigenschaften hat, handelt es sich bei unseren doks.gates keinesfalls um ein Produkt von der Stange. Im Austausch mit den Anwender:innen planen und fertigen wir jedes Gate individuell. Nutzer erwartet ein innovatives System, das auf die Anforderungen vor Ort maßgeschneidert ist.

doks.solution

Unsere Lösungen machen Lagermanagement unübertroffen einfach!

doks.inventairy

Die innovative drohnenbasierte Lösung für die automatisierte Inventur im Hochregallager!